Um Ihnen zu helfen, nutze ich viele verschiedene physiotherapeutische Methoden und Strategien. Und gebe Ihnen Anleitungen für die wichtige Hilfe zur Selbsthilfe.
Hier eine Auswahl:
Krankengymnastik
Die klassische Methode, mit der wir Ihre Mobilität und Stabilität verbessern und Ihren Körper kräftigen können. In der Krankengymnastik arbeite ich mit aktiven und passiven therapeutischen Übungen, die Sie zurück ins Gleichgewicht bringen können.
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Eine Kombination aus manualtherapeutischer Osteopressur, Engpass-Dehnungen und Faszien-Rollmassagen, die Schmerzen nachhaltig lindern kann. Sie können von dieser Schmerztherapie weit über die eigentliche Behandlung hinaus profitieren, denn ich erstelle Ihnen ein Hausaufgabenprogramm zur Selbsthilfe. Außerdem bekommen Sie im Rahmen der Gesundheitstherapie nach Liebscher & Bracht viele Informationen in Sachen Ernährung und Nahrungsergänzung.
Manuelle Lymphdrainage
Weiche Dreh-, Schöpf- und Pumpgriffe, die für den Abfluss der interstitiellen Flüssigkeit über das Lymph-Gefäß-System wichtig sind. So können wir Ihren Lymphabfluss erhalten, Gewebeschwellungen entstauen und durch diese Druckentlastung Schmerzen im Gewebe lindern. Außerdem kann diese spezielle Technik Ihre Stoffwechsel-Reaktionen verbessern. Tipps für eine Lymphgymnastik, die Sie zu Hause ausführen können, können Ihnen noch zusätzlich helfen.
Massage
Therapeutische Anwendung, mit der muskuläre Verspannungen beseitigt werden können. Darüber hinaus können wir an Sehnenverletzungen und Reizzuständen arbeiten, die äußerst schmerzhaft sein können.
Faszien-Rollmassage/Faszien-Gymnastik
Die Faszien sind eine Art Bindegewebe, das den ganzen Körper vernetzt und zum Beispiel Organe, Gefäße, Sehnen, Bänder und Muskeln umhüllt. Sie sind wichtig für den Stoffwechsel oder auch die Wundheilung. Außerdem haben sie eine Speicherfunktion – zum Beispiel für Wasser sowie Fett und leiten wichtige Reize weiter. Sie schützen unsere Organe, Gefäße etc. und sorgen für die nötige Flexibilität im Gewebe, die wichtig für die Kraftübertragung ist.
Sind die Faszien verklebt, können sie diese wichtigen Aufgaben unter Umständen nicht mehr einwandfrei erledigen. Es kommt zum Schmerz. Mit manualtherapeutischen Faszientechniken können wir Ihre Schmerzen lindern. Doch auch hier ist Ihre Mitarbeit gefragt: Denn Sie selbst können die Faszien-Rollmassage und -Gymnastik zu Hause durchführen – bei mir bekommen Sie alle wichtigen Informationen dazu.
Fitness-Coaching
Übungen mit eigenem Körpergewicht und verschiedenen Hilfsmitteln wie zum Beispiel einem Gymnastikball, Gleichgewichtskissen oder der Poolnudel können Ihnen dabei helfen, fitter für den Alltag zu werden.
Wärme-/Kältetherapie
Thermische Reize können dabei unterstützen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Ich nutze zum Beispiel eine heiße Rolle oder auch Eis-Lollies, um diese Reize zu setzen. So können wir Ihr Gefäßsystem anregen und die Durchblutung verbessern. Diese Form der Therapie kann schmerzlindernd wirken – oder auch anregend.
Kinesio-Taping
Eine Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen mithilfe von elastischem Tape, das auf eine ganz bestimmte Weise auf Ihre Haut aufgeklebt wird.